Objekt 10 von 25
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht



Michelstadt: zentrumnahes 2-Familien Haus mit viel Potenzial in Michelstadt
Objekt-Nr.: 351
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Optionen
Optionen
Basisinformationen
Adresse:
64720 Michelstadt
Odenwaldkreis
Hessen
Odenwaldkreis
Hessen
Preis:
185.000 €
Wohnfläche ca.:
150 m²
Grundstück ca.:
1.001 m²
Zimmeranzahl:
8
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Zweifamilienhaus
Etagenanzahl:
2
Nutzfläche ca.:
167 m²
Bad:
Dusche, Wanne, Fenster
Anzahl Schlafzimmer:
2
Anzahl Badezimmer:
2
Gäste-WC:
ja
Garten:
ja
Nichtraucher:
ja
Kamin:
ja
Keller:
voll unterkellert
Denkmalschutzobjekt:
ja
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2007
Qualität der Ausstattung:
einfach
Baujahr:
1808
Bodenbelag:
Dielen, Laminat, Linoleum, Teppichboden
Zustand:
sanierungsbedürftig
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Zentrum nahes Zweifamilien-Haus mit viel Potenzial für Liebhaber.
Inmitten der schönen Stadt Michelstadt bietet dieser verschindelte Altbau aus dem Jahr 1808 mit späteren Anbauten viel Wohnraum für Familien. Das Haus verfügt über zwei Wohneinheiten, einer Dreizimmerwohnung im Erdgeschoss mit einer Fläche von ca. 70 m², einer kleinen Terrasse und einer größeren Wohnung darüber. Diese erstreckt sich über zwei Etagen (ausgebauter Spitzboden von ca. 35 m²) und weist ca. 100m² Wohnfläche auf. Die Wohnung im Obergeschoss hat von der Küche einen Zugang zu dem großen Garten, der trotz zentraler Lage schön uneinsehbar ist und Ihnen viel Privatsphäre bietet. Die Wohnung im Erdgeschoss ist derzeit vermietet. Die Immobilie kann wie bislang als Zweifamilienhaus genutzt werden aber auch die Nutzunng als Einfamilienhaus steht Ihnen offen. Das Haus verfügt über einen für das Baujahr typischen Gewölbekeller. Das Haus ist stark renovierungsbedürftig bietet jedoch viel Platz für eine Großfamilie oder als Generationenhaus.
Inmitten der schönen Stadt Michelstadt bietet dieser verschindelte Altbau aus dem Jahr 1808 mit späteren Anbauten viel Wohnraum für Familien. Das Haus verfügt über zwei Wohneinheiten, einer Dreizimmerwohnung im Erdgeschoss mit einer Fläche von ca. 70 m², einer kleinen Terrasse und einer größeren Wohnung darüber. Diese erstreckt sich über zwei Etagen (ausgebauter Spitzboden von ca. 35 m²) und weist ca. 100m² Wohnfläche auf. Die Wohnung im Obergeschoss hat von der Küche einen Zugang zu dem großen Garten, der trotz zentraler Lage schön uneinsehbar ist und Ihnen viel Privatsphäre bietet. Die Wohnung im Erdgeschoss ist derzeit vermietet. Die Immobilie kann wie bislang als Zweifamilienhaus genutzt werden aber auch die Nutzunng als Einfamilienhaus steht Ihnen offen. Das Haus verfügt über einen für das Baujahr typischen Gewölbekeller. Das Haus ist stark renovierungsbedürftig bietet jedoch viel Platz für eine Großfamilie oder als Generationenhaus.
Ausstattung:
1 vollwertiges Badezimmer
1 kleines Duschbad
1 großes Duschbad mit Küchenecke
6 Schlafzimmer
dem Baujahr entsprechende Wohnküche
Gas Heizung
großer Garten
Gewölbekeller
Fenster wurden teilweise 2007 und 1996 erneuert
helle Räume
Die Bäder im OG und DG werden wohl umgebaut werden müssen, da sie nicht zeitgemäß sind.
1 kleines Duschbad
1 großes Duschbad mit Küchenecke
6 Schlafzimmer
dem Baujahr entsprechende Wohnküche
Gas Heizung
großer Garten
Gewölbekeller
Fenster wurden teilweise 2007 und 1996 erneuert
helle Räume
Die Bäder im OG und DG werden wohl umgebaut werden müssen, da sie nicht zeitgemäß sind.
Lage:
Michelstadt ist mit rund 16.000 Einwohnern die größte Stadt des Odenwaldkreises. Sie grenzt an die unmittelbar südlich gelegene Kreisstadt Erbach an und bildet mit ihr zusammen das Zentrum des Odenwaldkreises. Die Kernstadt liegt verkehrsgünstig in dem weiten, in Süd-Nord-Richtung verlaufenden Talzug der Mümling auf etwa 200 Meter Höhe. Der Stadtteil Stockheim im Südosten ist mit der Kernstadt baulich zusammengewachsen. Der Stadtteil Steinbach liegt im Nordwesten an der Mündung des Rehbachs in die Mümling. Die Stadtteile Rehbach und Steinbuch befinden sich im Westen des Stadtgebietes in höher gelegenen Seitentälern. Weiten-Gesäß liegt auf einer Bergkuppe im Nordosten, und die beiden höchstgelegenen Stadtteile Vielbrunn (430 Meter) und Würzberg (515 Meter) sind ganz im Osten an der Landesgrenze nach Bayern auf dem Höhenzug angesiedelt, der das Mümlingtal vom Mudtal scheidet. Die höchste Erhebung des Stadtgebiets liegt am westlichen Ortsrand von Würzberg und erreicht 544 Meter, der tiefste Punkt (176 Meter) befindet sich an der nordöstlichen Stadtgrenze am Laudenbach an der Hessisch-Bayerischen Grenze im Ortsgebiet von Vielbrunn.
Von westlich Rehbach bis nordöstlich Vielbrunn erstreckt sich das Stadtgebiet in Ost-West-Richtung auf etwa 16 Kilometer, während sich die Nord-Süd-Ausdehnung im Mümlingtal auf drei bis vier Kilometer beschränkt, entlang der Landesgrenze im Osten jedoch etwa 15 Kilometer erreicht. Außerdem verfügt Michelstadt über einen preisgekrönten Weihnachtsmarkt in seiner historischen Altstadt.
Von westlich Rehbach bis nordöstlich Vielbrunn erstreckt sich das Stadtgebiet in Ost-West-Richtung auf etwa 16 Kilometer, während sich die Nord-Süd-Ausdehnung im Mümlingtal auf drei bis vier Kilometer beschränkt, entlang der Landesgrenze im Osten jedoch etwa 15 Kilometer erreicht. Außerdem verfügt Michelstadt über einen preisgekrönten Weihnachtsmarkt in seiner historischen Altstadt.
Sonstiges:
In dieser familienfreundlichen Nachbarschaft sind Kindergärten und Grundschulen als auch weiterführende Schulen zu Fuß leicht erreichbar. In Ihrer Nähe befinden sich außerdem lokale Ärzte, Cafés, Restaurants und viele Einkaufsmöglichkeiten.
Provision:
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von 5,95 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.
Anmerkung:
Wir weisen explizit darauf hin, dass alle Angaben vom Eigentümer bzw. Dritten stammen. Diese wurden von uns sorgfältig geprüft und nach bestem Wissen und Gewissen bearbeitet. Alle Angaben sind somit ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Der Zwischenverkauf, die Zwischenvermietung, Fehler und Irrtümer bleiben uns vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen Finanzierungsexperten von namhaften Häusern wie der Bausparkasse Mainz, der Deutschen Vermögensberatung und anderen.
Ihr Ansprechpartner


PERSPEKTIVE IMMOBILIEN Inh. Karin Schönig
Frau Karin Schönig
Bahnhofstr. 47
64732 Bad König
Telefon: +49 6063 8268954
Mobil: +49 175 2501720
Fax: +49 6063 577383
Frau Karin Schönig
Bahnhofstr. 47
64732 Bad König
Telefon: +49 6063 8268954
Mobil: +49 175 2501720
Fax: +49 6063 577383
