Objekt 3 von 4
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht



Grasellenbach: Traditionsgasthaus mit Gästezimmern an der romantischen Bergstrasse / Odenwald
Objekt-Nr.: 316
Schnellkontakt
Zusätzliches Infomaterial
Zusätzliches Infomaterial
Optionen
Optionen
Basisinformationen
Adresse:
64689 Grasellenbach
Bergstraße
Hessen
Bergstraße
Hessen
Stadtteil:
Tromm
Gebiet:
Wohngebiet
Objektart:
Hotelanwesen
Gesamtfläche ca.:
1.800 m²
Gastraumfläche ca.:
705 m²
Preis:
890.000 €
Verfügbar ab:
sofort
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Letzte Modernisierung/ Sanierung:
2000
Qualität der Ausstattung:
normal
Baujahr-Gebäude:
1912
Grundstück ca.:
7.276 m²
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
5,95% inkl.Mwst
Zimmeranzahl:
21
Anzahl Plätze Gastraum:
150
Etagenanzahl:
3
Umgebung:
Einkaufsmöglichkeit
Anzahl der Parkflächen:
20 x Außenstellplatz; 4 x Garage
Terrasse:
1
Loggia:
1
Küche:
Einbauküche
Gastterrasse:
ja
Keller:
ja
Ausblick:
Fernblick
Bodenbelag:
Fliesen, Laminat, PVC
Zustand:
renovierungsbedürftig
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Öl
Fußweg zu Öffentl. Verkehrsmitteln:
2 Minute(n)
Fahrzeit zum nächsten Hauptbahnhof:
30 Minute(n)
Fahrzeit zur nächsten BAB:
40 Minute(n)
Fahrzeit zum nächsten Flughafen:
90 Minute(n)
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Idyllisch gelegenes ältestes Gasthaus auf der Tromm (577 m) im Odenwald.
In diesem Objekt steckt viel Potential! Inmitten der Natur kann dieses Gasthaus mit Hotel noch um die im 1. OG genutzte 2-ZKB Wohnung erweitert werden. Der Wiederaufbau des Ireneturms, der Pilgerweg "Camino incluso" und auch der " Dreimärker-Stein" ziehen die Touristen zu jeder Jahreszeit an.
Das Haupthaus ist in fachwerkbauweise errichtet.
Der Keller ist teils neu, teils Buntsandstein. Die Fassade ist verputzt und weiß gestrichen, am Altbau mit Dielen verkleidet.
Die meisten Fenster wurden kürzlich erneuert, bis auf die in den Gasträumen im Erdgeschoss. Die Wasserleitungen wurden nach und nach erneuert und teilweise auch die Elektro-Leitungen, die Heizung wurde 2000 erneuert. Das Anwesen befindet sich in einem guten Allgemeinenzustand.
In diesem Objekt steckt viel Potential! Inmitten der Natur kann dieses Gasthaus mit Hotel noch um die im 1. OG genutzte 2-ZKB Wohnung erweitert werden. Der Wiederaufbau des Ireneturms, der Pilgerweg "Camino incluso" und auch der " Dreimärker-Stein" ziehen die Touristen zu jeder Jahreszeit an.
Das Haupthaus ist in fachwerkbauweise errichtet.
Der Keller ist teils neu, teils Buntsandstein. Die Fassade ist verputzt und weiß gestrichen, am Altbau mit Dielen verkleidet.
Die meisten Fenster wurden kürzlich erneuert, bis auf die in den Gasträumen im Erdgeschoss. Die Wasserleitungen wurden nach und nach erneuert und teilweise auch die Elektro-Leitungen, die Heizung wurde 2000 erneuert. Das Anwesen befindet sich in einem guten Allgemeinenzustand.
Ausstattung:
Das Haus verfügt über 2 große Gasträume und 2 gemütliche Gaststuben. Die große Theke im Eingangsbereich lädt zum Verweilen ein. Die eingebaute Gastroküche lässt nahezu keine Wünsche offen.
Die ruhigen Gästezimmer sind gemütlich eingerichtet und bieten den Komfort, der nach einem aufregenden Tag an der frischen Höhenluft des Odenwaldes benötigt wird
Die Zimmer sind mit Dusche/WC und zum Teil mit Südbalkon ausgestattet.
Zum Haus gehören eine sonnige Kaffee-Terrasse, Biergarten und eine Liegewiese mit Bäumen und Bänken.
Die ruhigen Gästezimmer sind gemütlich eingerichtet und bieten den Komfort, der nach einem aufregenden Tag an der frischen Höhenluft des Odenwaldes benötigt wird
Die Zimmer sind mit Dusche/WC und zum Teil mit Südbalkon ausgestattet.
Zum Haus gehören eine sonnige Kaffee-Terrasse, Biergarten und eine Liegewiese mit Bäumen und Bänken.
Lage:
Grasellenbach ist eine Gemeinde im südhessischen Kreis Bergstraße mit ca. 4000 Einwohnern. Überregional bekannt ist sie als Standort eines Siegfriedbrunnens. Der Verwaltungssitz befindet sich im größten Ortsteil Hammelbach.
Die Odenwälder Gemeinde liegt im UNESCO Geopark Bergstraße-Odenwald auf einer Höhe zwischen 420 und 580 m ü. NN. Ortsteile von Grasellenbach werden von den beiden bedeutendsten Bächen des südlichen Odenwaldes durchflossen, vom Ulfenbach und der Weschnitz, die beim Ortsteil Hammelbach entspringen, wo die Wasserscheide zwischen Neckar und Rhein verläuft.
Die Tromm - immer einen Ausflug wert!
Jeden Sommer werden auf der Tromm vielfältige Aktivitäten für jeden Geschmack und jede Altersgruppe angeboten.
Ob Heimatabende, Jazzkonzerte oder Theaterabende.
Die Odenwälder Gemeinde liegt im UNESCO Geopark Bergstraße-Odenwald auf einer Höhe zwischen 420 und 580 m ü. NN. Ortsteile von Grasellenbach werden von den beiden bedeutendsten Bächen des südlichen Odenwaldes durchflossen, vom Ulfenbach und der Weschnitz, die beim Ortsteil Hammelbach entspringen, wo die Wasserscheide zwischen Neckar und Rhein verläuft.
Die Tromm - immer einen Ausflug wert!
Jeden Sommer werden auf der Tromm vielfältige Aktivitäten für jeden Geschmack und jede Altersgruppe angeboten.
Ob Heimatabende, Jazzkonzerte oder Theaterabende.
Sonstiges:
Die Gästezimmer, die sich im 1. Obergeschoß befinden, sind derzeit nicht zu nutzen, da hier noch Brandschutzauflagen ( Fluchttreppe ) erfüllt werden müssen. Danach ist dann eine Erweiterung auf 30 Betten möglich.
Die eigengenutzte 2-ZKB Wohnung im im 1. OG ist ohne Einschränkungen nutzbar, ebenso wie die eigengenutzte 3-ZKB Wohnung mit schöner Loggia
Die eigengenutzte 2-ZKB Wohnung im im 1. OG ist ohne Einschränkungen nutzbar, ebenso wie die eigengenutzte 3-ZKB Wohnung mit schöner Loggia
Provision:
Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von 5,95 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen Finanzierungsexperten von namhaften Häusern wie der Bausparkasse Mainz, der Deutschen Vermögensberatung und anderen.
Ihr Ansprechpartner


PERSPEKTIVE IMMOBILIEN Inh. Karin Schönig
Frau Karin Schönig
Bahnhofstr. 47
64732 Bad König
Telefon: +49 6063 8268954
Mobil: +49 175 2501720
Fax: +49 6063 577383
Frau Karin Schönig
Bahnhofstr. 47
64732 Bad König
Telefon: +49 6063 8268954
Mobil: +49 175 2501720
Fax: +49 6063 577383
